Kundenmeinungen:
"Dieses Buch kam für mich genau im richtigen Moment! Ich wusste,
dass wir so lange sollen würden wie es sich für uns gut anfühlt. Aber
die Gedanken, was denken andere darüber, und nicht zuletzt auch mein
Mann, kreisten trotz meines Wissens um den Wert des langen Stillens
immer wieder in meinem Kopf. Kathrin Burri ist es in diesem Buch
wirklich gelungen, anhand von mit vielen persönlichen Stillgeschichten,
wundervollen Fotos und wertvoller Wissensvermittlung, das lange Stillen
ein Stück normaler werden zu lassen. Seit ich das Buch gelesen habe ist
es auch mein erklärtes Ziel, dafür einzustehen, dass langes Stillen in
unserer Gesellschaft wieder als normal verstanden wird. Ein wunderbar
stärkendes, berührendes Buch!"
Nathalie Kobler, www.rundumwochenbett.ch
"Dieses Buch kann einem den Mut geben
den eigenen, individuellen Stillweg zu gehen und auf das eigene
Bauchgefühl und die Stimme seines Kindes zu vertrauen.
Sehr einfühlsam und spannend geschrieben, abwechslungsreich und lebendig
mit den tollen Erfahrungsberichten und der richtigen Portion an
aufklärendem und sehr interessantem Fachwissen und neuen Erkenntnissen
und wunderschönen Fotos. Ich habe fast nicht mehr aufhören können zu
lesen
Meiner Meinung gehört dieses Wissen in unserer Gesellschaft zur
Allgemeinbildung -ob lang oder kurz oder gar kein Stillen möglich ist-
Für mich persönlich wirkte es sehr kraftvoll und bestärkend darauf
meinen/ unseren Herzensweg zu gehen mit unseren Kindern."
G. aus Merenschwand (CH)
"Das Buch „Langes Stillen -
natürlich, gesund, bedürfnisorientiert" ist eine echte Buchperle. Da es
sehr berührend und positiv aufklärend ist, kann ich es von Herzen allen
weiterempfehlen - egal ob stillend oder nicht, Alt oder Jung, Pro oder
Kontra stillen. Das Buch ist verständlich, wertschätzend und mit viel
Liebe geschrieben und mit berührenden Fotos, Zeichnungen und Zitaten
abgerundet. Ich konnte das Buch fast nicht mehr aus den Händen legen,
denn die Worte und Erfahrungen der Autorin haben mich von Anfang an sehr
berührt, da für mich spürbar ist, um was es ihr geht und warum sie mit
viel Herzblut, Zeit und Energie dieses Buch geschrieben hat. Das Buch
gibt für mich wichtiges und wertvolles Wissen rund um’s Stillen und den
Expertinnen/Experten, namentlich den Frauen die Stillen, den
Stillkindern und den Vätern eine Stimme, so wie auch Fachpersonen
(Kinderärzte, Hebammen, Stillberaterinnen usw.) geben ihre Erfahrungen
und ihr Fachwissen weiter. Nebst den Erfahrungsberichten, wird auch die
wissenschaftliche Sicht miteinbezogen und am Ende des Buches werden
Organisationen rund ums Stillen, Buchtipps und Links aufgelistet. Ein
Buch in dieser Form, dass so viel Wissen und Tipps rund ums Stillen
gibt, hat mir leider in meiner Stillzeit gefehlt - da dieses Buch mich
sehr gestärkt und ermutigt hätte auf mein Herz zu hören und mich nicht
an gesellschaftlichen Normen zu orientieren - Gottseidank hat sich
Kathrin Burri diesem Thema angenommen und dieses wichtige Buch
geschrieben - Dass ich wie gesagt gerne von Herzen weiterempfehlen
werde!"
N. aus Laax (CH)
"Die WHO empfiehlt 6 Monate volles
Stillen. Sagt man als Mutter heute, dass man sein Kind mit einem halben
Jahr voll stillt, erntet man immer noch irritierte Blicke und es werden
Ratschläge gegeben wie "da kommt doch nur noch Wasser!" oder
dergleichen. Kathrin Burri räumt mit diesen Falschinformationen auf und
ermutigt Mütter zu einer Stillbeziehung, die so lange anhält, wie sich
Beide damit wohlfühlen. Denn das Stillen hat so viel mehr Vorteile für
Mutter und Kind als nur die bloße Nahrungsaufnahme. Mit jedem Stilljahr
verringert sich das Brustkrebsrisiko und beim Kind wird die
Gehirnentwicklung unterstützt. Burri trägt Fakten und aktuelle Studien
zusammen, um das zu unterstützen, was die Natur eigentlich schon so
eingerichtet hat.
Ein Buch, dass man am besten schon in der Schwangerschaft ab und zu zur
Hand nimmt und auch mit den Menschen in seinem nahen Umfeld teilen kann."
Denise aus Kamen (D) - Buchhändlerin
"Ein ganz tolles Buch, dass ich jeder
Frau, die stillt oder schwanger ist und zukünftig stillen möchte,
empfehlen kann. Alle meine Fragen wurden beantwortet und das Buch ist
zudem wunderschön illustriert. Sehr schön fand ich auch die
Erfahrungsberichte von anderen Frauen. Ich würde das Buch definitiv
wieder kaufen."
V. aus Zürich (CH)
"Dieses Buch hat mich die letzten Tage begleitet und ich muss sagen absolut lesenswert. Das
Buch der lieben Kathrin Burri ist vor kurzem im Köselverlag erschienen
und beinhaltet unter anderem viele schöne Berichte von Mütter.
Wie
der Titel schon sagt, handelt es vom sogenannten langen Stillen. Ich
hoffe das es viele viele Mütter darin bestärken wird, dass sie das
richtige tun, wenn sie eben über die ersten 6 Lebensmonate und sogar
über das erste Lebensjahr hinaus stillen. (...)
Langzeitstillen sollte in unserer Gesellschaft, nicht als Tabuthema oder
gar als abstoßend gesehen werden. Denn es ist das normalste der Welt
und einfach die natürlichste Form der Ernährung für einen Säugling
/Kleinkind. (...) Ein tolles Schlusswort ist wie ich finde :"Es ist wie es ist. Nimm an, was war, was ist und was wird"
Danke liebe Kathrin Burri für dieses tolle Buch ❤️
Eine Leserin aus D
"Vielen Dank für dieses tolle Buch!
Viele Fakten waren mir bereits vorher bekannt und es ist toll, sie so
fundiert und empirisch in einem Buch zusammengefasst lesen zu können
sowie Zusammenhänge zu erkennen.
Im Buch werden Grundlagen verständlich erklärt, ohne sie wie Kaugummi zu
ziehen.
Das Buch kommt schnell zum Wesentlichen und liest sich kurzweilig.
Es kommen Eltern und Fachpersonal zu Wort und auch Argumente des
„Gegenlagers“ werden beleuchtet.
Studien und ihre Inhalte werden besprochen ohne, dass es beim Leser
Fachtermini erfordert oder die Leser mit ausschweifenden Informationen
langweilt werden.
Ein echter Tipp für Interessierte, werdende Eltern (auch für die Papas)
und Beteiligte einer schon andauernden Stillbeziehung, aber auch für
diejenigen, deren Stillbeziehung bereits beendet ist."
Iris aus Neubrandenburg (D)
"Als ich 2018 gelesen habe, dass Kathrin Burri ein Buch über langes Stillen schreibt, war ich sofort Feuer und Flamme.
In meinem Umfeld bin ich eine der wenigen die über die ersten 2-6 Monate stillt.
Vieles das im Buch erwähnt wird, mit Kommentaren und bösen Bemerkungen, habe ich selber auch schon erfahren.
Nun dieses Buch zu lesen, all die persönlichen Geschichten, aber auch Fachwissen, hat mir sehr viel Freude gebracht und mich einmal mehr darin bestärkt, dass mein Kind und ich UNSEREN Weg gehen.
Danke für das tolle Buch Kathrin!"
Natascha aus der Schweiz
"Langes Stillen... so ein tolles Buch. Ich persönlich habe 10 Jahre ohne
Unterbruch meine 4 Kinder gestillt und hatte immer wieder mit
Unverständnis zu kämpfen, ( vielleicht kann dein Kind nicht richtig
schlucken, dass es keine feste Nahrung zu sich nimmt...)dieses Buch wäre
für mich zu der damaligen Zeit eine tolle Bestätigung und Unterstützung
gewesen, ich kann es allen werdenden Müttern wärmstens empfehlen.
Ein sehr wertvolles Buch! Vielen Dank Kathrin!"
Sibylle aus der Schweiz
"Vielen vielen Dank für dieses tolle Buch liebe Kathrin. Es ist so
unglaublich schön und wertschätzend geschrieben. Mich bestärkt es, daß
ich den richtigen Weg gegangen bin und auch wieder gehen werde. Das ich
mich für nichts verstecken muss und das das was ich tue völlig normal
ist. Ich hoffe das dieses Buch viele Menschen bestärken wird, lange zu
stillen und sich nicht verstecken oder rechtfertigen zu müssen.
Das
Buch beinhaltet sowohl das Fachwissen zum Thema stillen als auch
Erfahrungsberichte, was ich ganz große klasse finde. Die wunderschönen
Bilder runden das Buch ab.
Ich kann es wirklich nur weiterempfehlen und werde es gerne auch verschenken ."
Michelle aus D
"Ein Buch, auf das viele stillende Mütter lange gewartet haben. Ein Buch, das mit einem Tabu bricht. Ein Tabu, das es in unserer Welt eigentlich nicht geben darf. Das Tabu, sein Kind zu stillen. Länger als 6 Monate, länger als ein Jahr, länger als 2 Jahre, 3 Jahre… Einfach bedürfnisorientiert, babykonform, menschlich. Viel zu oft stillen Mütter heimlich, weil sie von ihrer Umgebung Ablehnung erfahren. Das muss aufhören! (...)
JEDE Mutter sollte dieses Buch lesen. Und jede Mama, Oma, Tante, Freundin einer stillenden Frau sollte es ebenfalls lesen, um zu verstehen, was das Stillen für eine Mutter und ihr Kind bedeuten kann und wie man dem respektvoll begegnet, auch wenn man selbst es vielleicht anders gemacht hat. Absolute Kaufempfehlung!"
@stillenistliebe
"Ein tolles, ganzheitliches Buch, dass
ich jeder werdenden Mutter empfehle zu lesen. Eine gute Mischung aus
spannenden Interviews, fundierter Recherche, Fakten und Daten und
berührenden Geschichten. "
A. aus W. in CH
"Die Autorin Kathrin Burri hat mit
diesem Buch ein tolles Werk geschaffen, welches mich überzeugt hat.
Mir gefällt der Schreibstil super, weil er sich sehr locker und leicht
lesen lässt. Auch finde ich es sehr emotional zu lesen und zusätzlich
super informativ sowie ausgewogen, wodurch ich super ins Buch einsteigen
konnte. Insgesamt ist die Gestaltung ist sehr ansprechend und die
Farben sind so lebensfroh gewählt.
Zudem sind die Stillfotos im Buch rege vertreten, was mir sehr gefallen
hat und das Thema abrundet.
Auch wenn die Autorin ja zu Beginn gesagt hat, dass es kein Ratgeber,
sondern ein Erfahrungsbericht ist, so finde ich doch, dass immer wieder
durch die Berichte zum Nachdenken angeregt wird und dadurch jeder für
sich selbst entscheiden kann, wie er oder sie die Situation ausleben
bzw. entscheiden möchte.
Und genau dazu sind die Interviews mit den vielfältigen Informationen
sehr hilfreich, weil einem keine festgefahrene Meinung aufgenötigt wird.
Daher hat mich die Vielfalt des Buches überzeugt und auch, dass alles
erlaubt ist, solange sich die Beteiligten damit wohlfühlen. Und genau
diese Aussage finde ich so wichtig und sollten wir alle viel häufiger in
allen Lebensbereichen beachten.
Ein tolles, umfassendes Buch, welches mich überzeugt hat und auch mein
Verständnis deutlich verbessern konnte."
Eine Leserin aus Darmstadt (D)
"
Langes Stillen ist ein Buch, das mich sehr positiv überrascht hat. Cover
und Klappentext lassen vermuten, dass das Buch geradezu missionierend
für ein möglichst langes Stillen wirbt. Dem ist aber glücklicherweise
nicht so. Offen werden verschiedene Aspekte des Stillens erklärt und man
kann sich selbst eine Meinung bilden. (...)
Und obwohl ich mich schon mit dem Thema
auseinander gesetzt habe wegen meiner Kinder, habe ich doch einiges
neues gelernt.
Schön finde ich den Gedanken, dass man andere nicht verurteilen sollte
und jeder für sich die richtigen Entscheidungen treffen muss. Es gibt
dabei keine falschen, aber leider viel zu viele die meinen ihre Meinung
kundtun zu müssen.
Fazit: Alles zum Thema Stillen mit vielen Erfahrungsberichten und
Stellen an die man sich bei Stillproblemen wenden kann. Absolute
Empfehlung um sich schon in der Schwangerschaft zu informieren. Keine
Angst vor dem Cover, es geht nicht nur um ganz langes Stillen."
Ingrid V.
"
Ich kann jeder (werdenden) Mami
(&natürlich auch allen anderen Leuten), die den Wunsch hat zu
stillen oder bereits stillt oder sich einfach für das Thema Stillen
interessiert dieses wundervolle Buch nur wärmstens ans Herz legen. Es
ist so liebevoll geschrieben, beinhaltet viele wundervolle Bilder und
Aspekte über die doch natürlichste Sache der Welt.
Das die Autorin viel Herzblut in dieses Buch gesteckt hat merkt man auf
jeder einzelnen Seite. Ein sehr informatives Buch, dass mit vielen
Mythen aufräumt und den Leser bestärkt, auf sein Bauchgefühl zu
vertrauen. Wirklich wundervoll!
"
Eine Leserin aus Stralsund (D)
"Kathrin
Burri beschreibt wunderschön was Stillen bedeutet. Besonders
hervorzuheben sind die wertvollen Erfahrungsberichte und ebenfalls
Berichte von Fachpersonal. Stillen ist so viel mehr als nur Nahrung: Es
bedeutet Liebe, Zuneigung, Kuschelzeit, Trösterplatz.... (...)
Abschließend
ist dieses Buch für mich ein wirklicher Segen. Gerne hätte ich es schon
vor 2 Jahren gelesen. :-) Dieses Buch macht Mut und gibt Zuversicht. Es
bestärkt mich, auf mein Bauchgefühl und auf meinen Instinkt zu hören.
Jede Mutter darf für sich entscheiden, was für die eigene Familie
stimmig ist.
"
Eine Leserin aus Deutschland
"Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, da ich selbst immer
gerne lange gestillt hätte, jedoch die Natur den "Hahn" zugedreht hat.
In Südamerika ist das Langzeitstillen überhaupt keine Frage, sondern
einfach nur natürlich. Neben der Gesundheit ist es auch eine sehr
günstige Methode, seine Kinder satt zu bekommen. Dieses Buch zeigt alle
gängigen Vorurteile und die Meinungen von Experten auf. Neben den Fakten
und den gesundheitlichen Aspekten wird jedes Kapitel durch sehr schöne
Fotos aufgelockert."
"Stillen ist eine so schöne und wichtige Erfahrung, für die
Mütter und die Kinder. Dass das Stillen gelingt, ist von sehr vielen
Faktoren abhängig, ganz besonders auch von den Reaktionen der Umgebung.
(...)
Dieses Buch ist Gold wert. (...) Ich bin so froh, dass es
dieses Buch gibt. Die Autorin Kathrin Burri hat eine wunderbare Sprache,
vermittelt feinfühlig, trifft genau den passenden Punkt, beleuchtet und
erläutert anhand vieler Beispiele, Interviews und lässt Ergebnisse einer großen Umfrage mit einfließen.
Wunderbar sind auch die vielen tollen farbigen Fotos. Es ist ein Buch,
das jede Schwangere und stillende Mutter, die Familien und alle, die mit
Schwangeren und Stillenden zu tun haben, unbedingt lesen sollten. Eine
ganz große Leseempfehlung."
Eine Leserin aus Deutschland
"Dein Buch war das Beste was mir die letzten Tage passiert
ist. Auch mein Mann öffnet sich nun mehr dem Thema. Ich danke dir
von Herzen."
Eine Leserin aus Deutschland
"Das
Buch hat mich sehr neugierig gemacht, als ich das erste mal davon
hörte. Als ich es in den Händen hielt dacht ich: "Mmh ich bin für
Normalzeit/Langzeitstillen aber das Cover ist gewöhnungsbedürftig." Ich
finde dies zeigt schon wie tief dieses Tabu in uns verwurzelt ist.
(...)
Von
mir gibt es eine klare Empfehlung für das Buch und ich finde es sollte
bereits in der Schwangerschaft gelesen werden, gerade beim ersten Kind
lässt man sich viel von seinem Umfeld reinreden und ist oft nicht stark
genug seinen eigenen Weg zu gehen. Langes Stillen sollte enttabuisiert
werden und auch das Stillen allgemein mehr zur Normalität werden, dieses
Buch ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung."
Eine Leserin aus Deutschland
"Frauen haben sich in den letzten Jahrzehnten so sehr emanzipiert, aber
das natürlichste ging dabei verloren. Jetzt kämpft eine neue Generation
Frauen um ihr Recht Mütter sein zu dürfen (immer mehr verpöhnt, warum
auch immer) und dem Recht ihr Kind auf die bestmöglichste Art zu
versorgen: Stillen!
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung und
macht Mut damit in die Öffentlichkeit zu gehen. Es will nicht als Sach-
sondern als Erfahrungsbuch genannt werden. Ja, die Erfahrunge geben Mut,
bestärken einen, teilen das eigene Leid. ABER das Buch enthält auch
viel Sachwissen rund um das Thema Stillen, bei der jede und jeder noch
etwas lernen kann.
Stillen als essentzielle Begleitung der
>Entwicklung, solange es Kind und Mutter gut tut und nicht zeitlich
begrenzt! Das ist die Grundaussage und muss laut in die Welt geschrien
werden."
Maggie von
Kaffee&Buch
"Ein empathisches Werk, das mit einem unerklärlichen Tabu aufräumt,
welches heutzutage eigentlich nicht nachvollziehbar ist. Bei allem
Wissen über die natürlichste Sache der Menschheit, das Stillen - und
auch über Muttermilch, müsste das Langzeitstillen doch eigentlich
propagiert werden…
Mit zahlreichen individuellen Erfahrungsberichten ist Kathrin Burri’s
Buch weit mehr als nur ein Ratgeber. Es wird eine Art kollektives
„Wir“-Gefühl vermittelt, das Mütter in ihrer individuellen und
eigenverantwortlichen Entscheidung über ihre Stillbeziehung bestärkt.
Wer sich über das Stillen an sich, aber auch über die gesellschaftlichen
Vorbehalte informieren möchte, dem sei dieses ansprechend gestaltete
Buch mit den vielen farbenfrohen Stillfotos sehr ans Herz gelegt. Doch
auch Stillgegner sollten dieses Buch einfach mal in aller Stille lesen.
Es könnte so viele Vorurteile aus dem Weg räumen."
Stefanie von
windelprinz.de